„Viel Gesundheit zum 75er“: Alfred Komarek wird 75.

Autor Alfred Komarek wurde zu einem Aushängeschild für das Pulkautal. Man weiß es zu schätzen.

Er schrieb Sachbücher, Liedtexte, Reiseberichte, die legendären Kriminalromane um Inspektor Simon Polt, Kinderliteratur, Hörbücher, und ist TV-Moderator des Magazins „literaTOUR“. Er wurde mit Auszeichnungen überhäuft – die Romy, das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, der Friedrich Glauser-Preis und noch viel mehr wurde Alfred Komarek zuteil. Am 5. Oktober feierte der Wahl-Pulkautaler seinen 75. Geburtstag!

Bad Aussee, Obritz und Wien – das sind seine drei Wohnsitze oder, wie Komarek zu sagen pflegt, „meine drei Höhlen“; wobei er aber nur in Wien wirklich konzentriert schreiben könne. Sechs seiner sieben „Polt“-Romane wurden als ORF-Koproduktionen mit ARTE für das Fernsehen verfilmt. Dabei ist das Pulkautal immer wieder Filmkulisse, wo zwischen idyllischen Kellergassen und Weinbergen ungewöhnliche Todesfälle von Erwin Steinhauer alias Simon Polt gelöst werden.

Region durch Komarek im Scheinwerferlicht

Seinen Geburtstag werde er ruhig angehen, sagte Alfred Komarek am Wochenende im NÖN-Gespräch. „Ich habe seltsame Riten“, schmunzelt der Autor geheimnisvoll darüber, wie er seinen Jubeltag verbringt. Seinen gemütlichen Weinkeller in Obritz will er aber jedenfalls bald wieder genießen.

„Komarek ist ein toller Mann. Mit seinen Polt-Romanen und deren Verfilmung hat er das Pulkautal ins Schweinwerferlicht gesetzt. Damit wurden unsere Keller und Landschaft endlich vom breiteren Publikum wahrgenommen und der Tourismus nahm zu“, sagt Herbert Krautwurm, der in Seefeld lebt und seit 2016 als Simon-Polt-Begleiter aktiv ist. „Ich gratuliere ihm zum Geburtstag und hoffe sehr, dass wir wieder mal bald ein Glaserl zusammen trinken können.“

Mit den Untermarkersdorfer Winzern Elisabeth und Edi Himmelbauer verbindet Alfred Komarek eine langjährige tiefe Freundschaft. Die Wohnküche und das alte Presshaus sind dem Autor sehr vertraute Orte. Gemeinsam mit Edi Himmelbauer wurde vor einigen Jahren ein runder Geburtstag im „Sommer“ rund um das Himmelbauer-Presshaus mit vielen Gästen gefeiert, das ebenso als Schauplatz in den Polt-Verfilmungen diente. Dafür wurde der Himmelbauer zum Höllenbauer.

„Alfred ist ein ausgezeichneter Zuhörer und er hat das große Talent, auch jenes, das zwischen den Zeilen gesagt wird, zu verstehen“, kommentiert Elisabeth Himmelbauer Alfred Komareks 75. Geburtstag. „Seine langjährige Liebe und Treue zum Pulkautal ist ein Geschenk für uns. Wir wünschen ihm in erster Linie viel Gesundheit, und dass er die Liebe zu unserer Gegend nicht verliert.“

Die Volkspartei Hadres wünscht Alfred Komarek Alles erdenklich Gute zu seinem 75. Geburtstag und noch viele schöne Jahre bei uns in der Marktgemeinde Hadres.