Mit einer „Best of Musikolympiade“, einem Konzert der Jugendkapelle Staatz, der „Weinviertler Mährische Musikanten“ und dem „Absolut Blech“ begann der große Festreigen, welcher am Sonntag nach Der Festmesse, dem Frühschoppen und dem Mittagstisch, musikalisch umrahmt von dem Musikverein Hanfthal mit der ebenfalls traditionellen Marschmusikbewertung seinen Höhepunkt erfuhr.
Die Obfrau der Dorfmusik Hadres Viktoria Seidl freute sich 18 Kapellen mit weit knapp an die 1.000 Musikerinnen und Musikern im Ort zu begrüßen, welche organisiert vom NÖ. Blasmusikverband - Bezirksarbeitsgemeinschaft Hollabrunn unter der Leitung von Bezirksobmann Mag. Dominik Sommerer nach einem Sternmarsch am Hauptplatz ein Monsterkonzert zur Aufführung brachten. Danach erfolgte die Marschmusikbewertung der einzelnen Kapellen.
Für die Marktgemeinde Hadres überbrachte Bürgermeister Josef Fürnkranz seine Grußworte, gefolgt von Landtagsabgeordneten Richard Hogl, der in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner sprach. Ebenso Grußworte überbrachte mag. Gerhard FORMANN für den NÖ. Blasmusikverband.
Im Reigen der zahlreichen Ehren- und Festgäste waren auch Landtagsabgeordneter Mag. Georg Ecker, zahlreiche Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter, sowie der langjährige Pfarrer von Hadres und Ehrenkanonikus Willibald Steiner vertreten.