JVP Ortsjugendtag und Neuwahlen

Viel Lob für die Hadreser JVP Gemeindegruppe

Es sei keine Selbstverständlichkeit, dass junge Menschen unter so vielen Einschränkungen zusammenhalten und andere Menschen, vor allem die ältere Generation, unterstützen, dankte Nationalratsabgeordnete Eva - Maria Himmelbauer der Hadreser JVP - Gruppe im Rahmen der Generalversammlung, die Anfang Juli abgehalten wurde.

Bürgermeister Josef Fürnkranz erklärte, er sei stolz darauf, so aktive JVPler in der Gemeinde zu haben. Wenn das Team ein Anliegen habe oder Hilfe benötige, könne man jederzeit zu ihm kommen.

Obmann Christoph Fürnkranz berichtete von den Ereignissen seit der Gründung der Gemeindegruppe. Ein toller Erfolg sei zum Beispiel der Sturmheurige in der Kellergasse im Herbst 2019 gewesen. Beim winterlichen Punschstand konnten 750 Euro für eine Behindertentagesstättein Wien gesammelt werden. Außerdem erzielte die Gemeindegruppe Hadres beim JVP Landesparteitag in Wiener Neustadt den ersten Platz für die erfolgreichste Neugründung. Als Corona kam, war die JVP Hadres, die erste ÖVP - Organisation Bundesweit die zum Hilfsdienst ausrief. Bei der Nikolausaktion bekamen die Kinder für eine Zeichnung an den Nikolaus ein Nikolaussackerl vor die Tür gestellt. Mit Florian Hannak als Jugendgemeinderat und Marion Reischl als geschäftsführende Gemeinderätin und Bildungsgemeinderätin wurden diese Funktionen erstmals mit JVP-Mitgliedern besetzt. Der Blick ist freilich in die Zukunft gerichtet: so soll auf Initiative des Tourismusausschusses unter Obfrau Marion Reischl am letzten Juli Wochenende die Hubertuskapelle verschönert werden.

Wolfgang Zimmermann, Obmann der JVP im Weinviertel, sprach die Hoffnung aus, dass die Ortsgruppen durch die jüngsten Öffnungsschritte wieder stärker belebt werden könnnten. JVP Bundesobfrau, Nationalratsabgeordnete Claudia Plakolm übermittelte ihre Grüße via Videobotschaft.

Der Kassabericht wurde von Florian Hannak in Vertretung von Kerstin Weirosta präsentiert und von den Finanzprüfern Julia Leidenfrost und Bettina Kaufmann abgesegnet. 

Bezirksobmann Stefan Schröter präsentierte den Wahlvorschlag und führte die Wahl gemeinsam mit Patrick & Daniel Neubauer aus.

Der Wahlvorschlag lautete: Obmann: Christoph Fürnkranz, Obmann Stv.: Matthias Neubauer & Anna Toifl, Kassierin: Kerstin Weirosta, Kassierin Stv.: Florian Hannak, Schriftführer: Michael Neubauer, Schriftführer Stv.: Michael Alexowsky, Vorstandweiteres Mitglied: Tanja Girlich, Finanzprüfer: Christoph Zeissl & Verena Lachmann

Alle Wahlvorschläge wurden von den Mitgliedern nahezu angenommen