Ehrenamt ist Ehrensache

Staatssekretärin Claudia Plakolm zu Besuch in Hadres

 

Fast die Hälfte aller Österreicherinnen und Österreicher über 15 Jahre engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich und leisten damit jede Woche knapp 14 Mio. Stunden Freiwilligentätigkeit.

„Nach den pandemiebedingten Einschränkungen der letzten Jahre wollen wir deshalb diesen Sommer gemeinsam nützen, um noch viele mehr für das Ehrenamt zu begeistern.“ so Claudia Plakolm. Aus diesem Grund legte die Bundesobfrau der Jungen ÖVP Claudia Plakolm den Fokus ihrer Sommertour auf das Thema Ehrenamt, und besuchte am Mittwoch, den 17.08.2022 Vereine mit vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern  im Bezirk Hollabrunn.

In Begleitung von NAbg. Eva-Maria Himmelbauer, BPO LAbg. Richard Hogl und JVP Bezirksobmann Christoph Fürnkranz stattete die Staatssekretärin der Hollabrunner Lerntafel, den Hollabrunner Henry Laden, der kürzlich eröffnete Museumskellergasse in Hadres und den SC Retz einen Besuch ab.

Beim dritten Stopp, in der Museumskellergasse Hadres, wo der Seniorenbund, die JVP und die Feuerwehr schon gespannt auf die Staatssekretärin warteten, führte Romana Schuller durch die im Rahmen des Viertelfestival mit Lichtkunst gestalteten Kellerröhren in der ältesten Kellergasse Europas. Darüber diskutierten Plakolm und Himmelbauer mit den Hadreser Senioren und den JVP’lern, außerdem informierten sie sich über die Zusammenlegung der Feuerwehren Hadres und Untermarkersdorf, welches ein Vorzeigeprojekt wird und ein Meilenstein für die Zukunft ist.

Ohne Ehrenamt würde in Österreich vieles nicht funktionieren – von der Freizeitgestalt, Kultur- und Jugendarbeit, über Interessenvertretung bis hin zu unseren Blaulichtorganisationen, betont Eva-Maria Himmelbauer.

Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht, das ist großartig, und deshalb kann man bei unserem Gewinnspiel mitmachen und Konzertkarten deiner Wahl gewinnen, ergänzt Christoph Fürnkranz. Einfach mit einem Bekannten in deinem Verein ein Foto machen und es per E-Mail an folgende Adresse schicken: junge@oevp.at

 

Fotos: ©JVP/Gsöls