Bei der Pressekonferenz am 10. Dezember wurde das neue Wohnbauprojekt der WAV (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft „Waldviertel“) vorgestellt.
Bei der Wohnhausanlage werden acht neue Wohnungen mit einer Wohnnutzfläche von 64 m² bis 77 m² und eine Ordination in der Größe von etwa 175 m² errichtet. Alle Wohnungen verfügen über eine eigene Terrasse oder Loggia und pro Einheit werden zwei PKW-Stellplätze am vorgelagerten Parkplatz zugeteilt. Der Gemeinschaftsgarten, sowie der Trockenraum und Fahrradraum stehen zur gemeinsamen Benützung zur Verfügung. Das Gebäude wird in Massivbauweise als Niedrigstenergiehaus (HWBRK: 18,5 kWh/m²a) ausgeführt und technisch nach dem neuesten Stand mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Gesamtbaukosten werden mit rund 1,7 Millionen Euro veranschlagt.
Bereits jetzt kann man sich für eine Wohnung bei der WAV unter 02846/7014 unverbindlich vormerken lassen.
Pressekonferenz über das neue Wohnbauprojekt in Hadres
8 neue Wohnungen und eine neue Ordination
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

JVP – Frühstück am Köllagossnmorkt in Hadres
Jugend verwöhnte Gäste mit köstlichem Frühstücksteller