Neuer Cluster: Drei Klassen im Distance-Learning

Sieben Kinder der Volksschule Hadres sind bisher positiv auf das Coronavirus getestet worden. Symptome weise keines der Kinder auf, wie Direktorin Elke Gartler berichtet. Nur die erste Klasse ist derzeit im Präsenzunterricht.

Die zweite und vierte Klasse der Volksschule Hadres wird bereits im Dinstance-Learning unterrichtet, mit Donnerstag (25.2.) folgt die dritte Klasse. Warum? Ein Corona-Cluster hat sich Ende vergangener Woche in der Volksschule gebildet.

Zwei Verdachtsfälle wurden in der Vorwoche in den zweiten Klassen festgestellt, die Behörden informiert. Ab Donnerstag der Vorwoche wurde täglich die gesamte Schule auf das Virus getestet. Nach der Bestätigung positiver Verdachtsfälle wurde ein Rachenabstrich vorgenommen.

Insgesamt sind derzeit sieben Kinder positiv auf Corona getestet worden. „Auch das gesamte Lehrpersonal ist durchgetestet worden. Zum Glück war keiner positiv“, sagt Direktorin Elke Gartler im NÖN-Gespräch. „Wie lange das Distanz-Learning praktiziert wird, wird von den zuständigen Behörden entschieden. Einzig die erste Klasse kann im Moment weiterhin im Präsenzunterricht bleiben. Der Tageshort für die erste Klasse bleibt auch geöffnet.“

Erfreulich sei, dass keines der betroffenen Schulkinder Krankheitssymptome aufweist. Mithilfe der wöchentlichen Corona-Tests konnte somit wahrscheinlich der Cluster in der Hadreser Volksschule früh erkannt werden und entsprechend rasch reagiert werden.