"Markersdorfer Waschweiber" auf Faschingstour

Beim bunten Umzug war Ortschef Andreas KORNHERR als blondes Schulmädchen unterwegs.

Beim Faschingsumzug in Untermarkersdorf trafen sich viele maskierte Personen, aber auch Gruppen neben dem Hadreser Kindergarten. Den ersten Treffpunkt betreuten die Mitglieder des Dorferneuerungsvereins.

Obmann und Ortsvorsteher Andreas Kornherr – als Schulmädchen verkleidet – freut sich, dass die Feuerwehr, der Sportverein und der Weinbauverein bei dieser geselligen Faschingsveranstaltung mit von der Partie waren. Mit Traktoren und geschmückten Anhänger zog das Narrenvolk zum Feuerwehrhaus weiter. Auch der frühere Hadreser Bürgermeister Karl Weber nahm mit seinem frisch renovierten Traktor an diesem Umzug teil.

Die örtliche Musikkapelle und der Gesangsverein als „Markersdorfer Waschweiber“ begleiteten das fröhliche Treiben mit ihren Instrumenten und machten so kräftige Faschingsstimmung. Von der Feuerwehrunterkunft ging es weiter zur Sportplatzkantine und abschließend zum Veranstaltungsstadl in die Kellertrift. Im Dorfwirtshaus „Zum Pulkautaler“ endete der fröhliche Umzug.