Hadreser Bauhof ist eröffnet

Die Gemeinde Hadres lud zur Eröffnung des neuen Bauhofs gegenüber des Friedhofs.

Bürgermeister Josef Fürnkranz freute sich, viele Gäste in der neuen Halle des  Gemeindebauhofs begrüßen zu dürfen. Er berichtete von den Arbeitsschritten der bis zur Fertigstellung. „Vor ziemlich genau einem Jahr war hier Baubeginn“, erinnerte der Bürgermeister in seiner Ansprache. Auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern wurden plangemäß 200 Quadratmeter Parkfläche, 100 Quadratmeter für den Aufenthaltsraum sowie Lager samt Werkstattraum, 580 Quadratmeter Halle und 60 Quadratmeter überdachte Außenfläche errichtet.

„Es bleiben uns noch rund 1.000 Quadratmeter restliche Außenfläche zur Verfügung“, ergänzte Bürgermeister Josef Fürnkranz. Im Juni 2023 wurden die Fundamente betoniert, die fertige Betonwand wurde aufgestellt und der Zubau aufgemauert. Die Hallenkonstruktion wurde aufgestellt und die Paneele wurden samt Fenstern und Toren montiert.

Von November bis vor Weihnachten wurde in der Halle die Platte betoniert, geschliffen, und die Freiflächen wurden asphaltiert. Die darauffolgenden Elektroarbeiten, die Installationsarbeiten und die Fliesenlegearbeiten übernahmen  die örtlichen Firmen Elektro Sponner, GWH Wittmann und Meisterbetrieb Schleinzer. Nach dem die Halle bereits fast fertig war wurde noch die Einzäunung errichtet.

Die Angestellten der Gemeinde übernahmen ebenfalls einige Arbeiten. Die Firma Zahlbrecht lieferte die Beschriftungen an der Halle, und Steinmetzmeister Karl Deutenhauser sponserte und montierte die Fensterbretter.

Besonders erfreut und dankbar ist Bürgermeister Fürnkranz, dass der Beschluss zu diesem Projekt im Gemeinderat einstimmig gefallen ist.

Bevor man zum geselligen Frühstück überging, spendete Altpfarrer Willibald Steiner den kirchlichen Segen. Für die Weinausschank waren Ortsweinbauobmann Florian Pall und Josef Schwab zuständig. Unter den Gästen waren Altbürgermeister Karl Weber, die Gemeinderäte der Marktgemeinde Hadres, Bürgermeister Stefan Lang, die drei FF-Kommandanten Mario Lachmann, Matthias Widl (FF Hadres-Untermarkersdorf) und Markus Gehringer (FF Obritz) sowie die Vertreter der ausführenden Firmen und die Gemeindemitarbeiter.