Advent in Hadreser Kellergasse soll stattfinden

70 Aussteller sind für den Adventtreff in der Hadreser Kellergasse bereits angemeldet, doch eine endgültige Klärung steht noch aus.

In der Region wird gespannt die Entscheidung erwartet, ob der weit über die Grenzen des Bezirks bekannte und beliebte Adventtreff in der Hadreser Kellergasse veranstaltet werden kann. Die Zeichen für die Durchführung stehen im Moment gut. Letztes Jahr wurde der Adventtreff abgesagt. Auch heuer steigen, wie im letzten Herbst, die Corona-Infektionszahlen rapide an. Verständlicherweise scheuen sich die Veranstalter davor, die Verantwortung für eine mögliche Absage zu übernehmen. Diese Woche soll es dazu nochmals ein Gespräch mit dem Bürgermeister und der Adventgesellschaft geben. Dabei wird die Frage zu klären sein, wie man die Umsetzung der Covid-Maßnahmen in der Kellergasse bewerkstelligen könnte. Nach Auskunft von Bezirkshauptmann Andreas Strobl sollen die neuen Bedingungen für Zusammenkünfte, wie eben zum Beispiel für Weihnachtsmärkte, vonseiten des Gesundheitsministeriums nun Ende Oktober bekannt gegeben werden. Ob dann etwa schon eine 2G-Regel gelten wird, könne er nicht sagen. 70 Aussteller haben sich bereits für den Markt angemeldet, für viele sind die Weihnachtsmärkte ein wichtiges Einkommen. Geplant ist, dass die Veranstaltung am 4. und 5. Dezember sowie am darauffolgenden Wochenende jeweils von 13 bis 18 Uhr stattfindet.