Am Samstag gab es eine Olympiade und ab 18 Uhr ein Konzert mit der „BHB – Böhmisch Holz Blech“, sowie ab 21 Uhr Musik und Tanz mit den „Wienerwald–Buam“, bzw. Barbetrieb.
Der Sonntag begann mit einer Feldmesse, zelebriert von Pfarrer und Dechant Ehrenkanonikus Willibald STEINER, sowie einem anschließendem Festakt „30 Jahre Dorfmusik Hadres“, bei welchem Obmann Franz SEIDL die Geschichte der Dorfmusik Revue passieren ließ. Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL überbrachte die besten Gruß- und Glückwünsche von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. Die weiteren Grußbotschaften richteten Nationalratsabgeordnete Eva–Maria HIMMELBAUER, Bürgermeister Karl WEBER, In Vertretung der Bezirkshauptmannschaft Mag. Maximilian KARGL und für den NÖ. Blasmusikverband Bezirkskapellmeister-Stellvertreter Bruno SCHLEINZER aus.
Den anschließenden Frühschoppen und Mittagstisch umrahmte die Trachtenmusikkapelle Frankenburg (OÖ.) musikalisch. Nachmittags folgte noch ein musikalischer Heurigennachmittag.
30 Jahre Dorfmusik Hadres im Pulkautal!
Das dreißigjährige Gründungsfest feierte die Dorfmusik Hadres im Pulkautal am Samstag, den 8. und am Sonntag, den 9. August 2015 im Schiferl–Park des Ortes.
Weitere Artikel

Bezirksblasmusikfest mit Marschmusikbewertung in Hadres
Zum traditionellen Bezirksblasmusikfest, welches heuer vom Samstag, den 14. Juni 2025 bis Sonntag,…

Monika Weber wird neue Obfrau der NÖ-Senioren Gemeindegruppe Hadres
Johann Dorner übergibt nach 17 Jahren das Zepter

ÖVP hält Absolute, SPÖ-Spitzenkandidat tritt zurück
Josef Fürnkranz wird Bürgermeister von Hadres bleiben. Seine Volkspartei verlor zwar ein Mandat,…

Josef Fürnkranz ist bereit für weitere Jahre als Bürgermeister
Josef Fürnkranz geht erneut für die ÖVP ins Rennen, um Bürgermeister von Hadres zu bleiben. Die NÖN…