150 spontane Platzkonzerte im ganzen Land

Nach der coronavirusbedingten Zwangspause gibt es jetzt auch ein kräftiges Lebenszeichen von der Blasmusik. Am Freitag soll es im Rahmen der Aktion „So klingt Niederösterreich“ im ganzen Bundesland mehr als 150 spontane Platzkonzerte geben.

 

Freude schenken durch spontane Konzerte

Von A wie Amstetten bis Z wie Zwettl: Rund 500 Mitgliedskapellen zählt Niederösterreichs Blasmusikverband. „Die Ungeduld ist immer größer geworden bei den Musikantinnen und Musikanten“, berichtete Peter Höckner, Landesobmann des Blasmusikverbands. „In unserem Büro hat pausenlos das Telefon geläutet: Wann können wir endlich wieder musizieren?“

Nun ist es aber so weit. In allen vier Vierteln soll die Initiative „So klingt Niederösterreich“ am Freitag ganz spontane Platzkonzerte bringen, so auch bei uns in Hadres. Auch Altbürgermeister Karl Weber und Bürgermeister Josef Fürnkranz ließen sich zum musizieren nicht zweimal bitten. Dabei würden alle derzeitigen Sicherheitsvorgaben eingehalten. Es werde etwa Abstand gehalten und das Publikum sei auf 100 Personen beschränkt.

Der Landesobmann des Blasmusikverbands verriet auch einen Trick: Wenn man im öffentlichen Raum spielt und eventuell den Ort während des Musizierens wechselt, dann kommt es automatisch zu keiner Anhäufung von tausenden von Zuschauern.

Das Interesse an der gemeinsam mit dem Land ins Leben gerufenen Aktion war auf jeden Fall groß. „Alle lechzen danach wieder spielen zu können und wollen natürlich auch ganz viel Freude schenken mit der Blasmusik“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Für all jene, die nicht vor Ort sein können, gibt es eine andere Möglichkeit: Unter dem Hashtag „#SoklingtNÖ“ können Interessierte die Konzerte auch über die sozialen Netzwerke mitverfolgen.