Die Feierlichkeiten starteten am Freitag, dem 3. Mai 2013, mit dem mittlerweile siebenten Pulkautaler Kuppelcup. Bei diesem Bewerb geht es darum, dass eine Gruppe aus 5 Feuerwehrmitgliedern eine Saugleitung möglichst schnell herstellen muss. Diesen Bewerb konnte die Gruppe Kottingneusiedl 2 (Bezirk Mistelbach) vor Kottingneusiedl 1 und Zwingendorf gewinnen. Bei dem Kuppelcup zeigten die 23 teilnehmenden Gruppen aus den Bezirken Hollabrunn, Mistelbach und Korneuburg hervorragende Leistungen und landesweite Spitzenzeiten. Mit 17,1 Sekunden stellte Kottingneusiedl 1 die beste Zeit des Bewerbs.
Der Festakt zum 110-jährigen Jubiläum der FF Untermarkersdorf fand am Samstag im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages des Feuerwehrabschnittes Haugsdorf statt. Die Feuerwehren des Abschnittes trafen sich beim Restaurant Pulkautaler und marschierten anschließend in Form eines Ehrenzuges zur Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal. Im Festzelt konnte Feuerwehrkommandant Andreas Kornherr zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Dem Festakt wohnten Kanonikus Dechant Willibald Steiner, Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer, Landtagsabgeordneten Richard Hogl, Bezirkshauptmann Mag. Stefan Grusch, Bürgermeister Karl Weber und Johann Neubauer, Bezirksfeuerwehrkommandant Johann Thürr und weitere Feuerwehrfunktionäre bei. Nach einem kurzen Rückblick auf 110 Jahre FF Untermarkersdorf wurde die Segnung des kostenbewusst angekauften gebrauchten Rüstlöschfahrzeuges mit der Fahrzeugpatin Irene Alexowsky und der Ehrendame Erna Seidl vorgenommen. Die Florianimesse am Sonntag bildete den Auftakt in den 3. Festtag. Dabei konnten auch 2 neue Feuerwehrmitglieder der FF Untermarkersdorf, Julia Schmid und Michael Alexowsky, angelobt werden. Der Gesangs- und Musikverein Untermarkersdorf umrahmte die Messe und spielte anschließend zum Frühschoppen auf. Bei hervorragendem Frühlingswetter konnten die Besucher die servierten Getränke und Speisen genießen und einige gemütliche Stunden in der Sonne verbringen. Den Abschluss des 3-tägigen Feuerwehrheurigen bildete ein Dämmerschoppen ebenfalls mit dem GMV Untermarkersdorf unter der Leitung von Kapellmeister Franz Richter.
110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Untermarkersdorf
Die Freiwillige Feuerwehr Untermarkersdorf feierte im Rahmen des Feuerwehrheurigen 2013 das 110 jährige Bestandsjubiläum und veranstaltet den Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Haugsdorf.
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

JVP – Frühstück am Köllagossnmorkt in Hadres
Jugend verwöhnte Gäste mit köstlichem Frühstücksteller